Andreas Ebertz
Serviceliste
-
Berufliche SchwerpunkteListenelement 1
- Sportliche Organisation
- Sportmanagement
- Sponsorengewinnung/-betreuung
- Vertrieb und Kooperationen
-
Sportliche ErfahrungenListenelement 2
seit 2018:
Co-Trainer und Management DONECK Dolphins Trier e.V. (1. RBBL)
seit 2018:
Team-Manager Deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft Damen
2015-2017:
Headcoach RBB Iguanas München e.V. (1. + 2. RBBL)
2006-2014:
Headcoach BG Donauries e.V. (1. DBBL), TSV 1881 Wasserburg e.V.
2. DBBL), FC Bayern München e.V. (Regionalliga Südost Damen)
"Coaching endet nicht nach dem Wettkampf - der Coach, der den Sportler auch neben dem Spielfeld begleitet, unterstützt, dass Sportler ihr gesamtes Potenzial freilegen und nutzen können. Coaching ist Inspiration, kreiert Chancen, minimiert Hindernisse und ist einfach Partner an der Seite der Sportler und aller am sportlichen Erfolg Beteiligten."
Andreas Ebertz
Birgit Ebertz
Sportliche Erfahrungen
-
Berufliche Schwerpunkte
- Coaching für Führungskräfte, Sportler und Leistungsträger
- Teambildung und -entwicklung
- Führungsstrategisches Marketing
- Persönlichkeitsentwicklung
- Systemischer Coach
- Mentaltrainerin
-
Sportliche ErfahrungenListenelement 1
- Spielerin der Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Basketball Verbandes
- Lizensierte Basketball – Trainerin Leistungssport, Trainerin und Coach der SG BC USC München, verantwortlich für den weiblichen Bundesliga-Nachwuchs
- Jugendbeauftragte des Bayerischen Basketball Verbandes, Jugendförderung, Zusammenarbeit Schule und Verein, Leitung von Auswahlmaßnahmen als Trainerin und Coach
- Teilnehmerin an und Titelgewinnerin bei Deutschen Meisterschaften, als Spielerin, als Trainerin und Coach
- Teilnehmerin und Medaillengewinnern an Europa~ und Weltmeisterschaften
- Übungsleiterin – Breitensport
"Herausforderungen faszinieren mich und es ist eine wundervolle Aufgabe, Menschen zu inspirieren und sie bei der Realisierung zu begleiten. Für wirklich nachhaltige Veränderungen müssen Menschen auf einer tiefen Ebene berührt sein und berührt werden – sie brauchen eine innere Vision."
Birgit Ebertz